Wie wurde Andreas Huber Keynote Speaker für Wandel?
Ein Vortrag, der ein Leben veränderte.

Ein Vortrag im Studium prägte sein Leben. Selbst Menschen als Redner zu inspirieren, wurde zu seiner Leidenschaft: Seit mehr als 15 Jahren begeistern seine Vorträge Menschen aus allen Bereichen; von Studierenden, Angestellten und Führungskräften und Entscheider:innen.
Vom Schwaben zum Weltbürger

Aufgewachsen in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb, inspirierte ihn im Studium ein Vortrag des Zukunftsdenkers und Club of Rome Mitglieds Radermacher sein – bis dahin nie reflektiertes Lebensmotto – „Schaffe, schaffe Häusle baue“ zu überdenken. Was folgte, war ein jahrelanger Prozess der Neuorientierung, geprägt von der Herausforderung, tief verwurzelte Denkweisen und Prägungen zu überwinden und seinen eigenen Weg zu finden. Diese persönlichen Erfahrungen mit dem eigenen Wandel lösen heute die Leidenschaft aus, wenn er auf der Bühne steht und sind die Grundlage seiner authentischen und bewegenden Vorträge.
Andreas schloss sein Studium nach acht Semestern als Dipl. Wirtschaftsjurist (FH) ab; statt Arbeitsverträgen, M&A oder AGBs, brannte er jedoch für globale Zusammenhänge sowie ökologischen, kulturellen und sozialen Veränderungen. Neben den Pflichtvorlesungen besuchte er Kurse in Philosophie, Ethik, internationalem und interkulturellem Management, trampte nach Paris und verbrachte jeweils ein Semester in Rotterdam und Südafrika – wo er u.a. in einem Township mit gehörlosen Kindern arbeitete – ein. Später gewann er Radermacher als Betreuer seiner Diplomarbeit – eine Wertschätzung, die ihn auf seinem Weg bestärkte.
Vom Praktikanten zum "Triple-CEO"

Nach seinem Studium begann er 2008 als Praktikant in einer Bürogemeinschaft verschiedener Organisationen, darunter die Deutsche Gesellschaft Club of Rome, die Desertec Foundation, die Plant-for-the-Planet Foundation und die Global Marshall Plan Foundation. Die dynamischen Entwicklungen, die vielseitigen Aufgaben, die Vielfalt an Menschen mit ihren unterschiedlichen Charakteren, Erfahrungen und Expertisen sowie das Vertrauen, das ihm geschenkt wurde, führten zu einer steilen Lernkurve und stärkten – trotz eines bescheidenen Einkommens von insgesamt 754 Euro netto – seine Begeisterung für seinen Weg.
2011 stellte er sich in einer Besprechung scherzend mit den Worten vor, dass er als Praktikant begonnen habe, Aufgaben und Verantwortung hätten sich zwar verändert, nicht jedoch sein Jobtitel. Kurz darauf wird er mit 30 Jahren, sowohl von der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, als auch der Global Marshall Plan Foundation zu deren Geschäftsführer berufen. Als er mit Freunden ein Start-Up gründet, verleihen diese ihm scherzhaft den Titel "Triple-CEO".
2013 übernahm er - von der Deutschen Gesellschaft entsandt - in einer kritischen Phase zusätzlich Verantwortung als ehrenamtlicher Vorstand für die Desertec Foundation. Unter anderem mit der Unterstützung von Roland Berger lenkte er diese in ruhigere Gewässer. Im selben Jahr berief ihn die Deutsche Gesellschaft Club of Rome, über sein Angestelltenverhältnis hinaus, zu einem ihrer rund 50 Mitglieder.
Vom Zuhörer zum Redner

Bereits 2009 ermutigte ihn eine Begegnung mit Dennis Meadows, selbst vor Publikum zu sprechen. In weiteren Begegnungen lernte er von Meadows, wie man durch Interaktionen seinem Publikum Perspektivwechsel ermöglicht und Theorien fühlbar macht. Als einige Mitglieder ihn als Vertretung oder Alternative für deren Anfragen vorschlugen, nahm er die Chance wahr. Das Vertrauen für seinen eigenen ersten Vortrag schenkte ihm die Volkshochschule in seiner Heimat Tuttlingen.
Mehr als 500 Vorträge und Keynotes bei Unternehmen, auf Kongressen oder Verbandstagungen, an Universitäten und bei TEDx sollten folgen. Andreas ist als Redner und Top Speaker für Wandel im gesamten deutschsprachigen Raum und mittlerweile auch international unterwegs. Seine Vorträge und Keynotes sind inspiriert von der Zusammenarbeit der Menschen aus dem Netzwerk des Club of Rome und geprägt von beruflichen sowie persönlichen Herausforderungen und Erfahrungen.
Andreas weiß, wie schwer es sein kann, Standpunkte zu verändern und Wandel als Lernprozess zu begreifen.
Es sind diese Erfahrungen, die die Leidenschaft erzeugen, die sein Publikum spürt, wenn er auf der Bühne steht.
Ich habe nur positive Kommentaren über dich gekriegt, also über deine Präsenz auf der Bühne sowie den Inhalt deine Präsentation die die Leute gut inspiriert hat.
Lucie Heidmann
Marketing & Brand Managerin, Max Havelaar Stiftung Schweiz

Die besten Redner wissen, wie man das Herz berührt. Andreas Huber bringt 15 Jahre Vortragserfahrung mit.
Als erfahrener Keynote Speaker spürt er genau, wie er Ihre Gäste fesseln kann. Er spricht mit authentischer Leichtigkeit völlig frei; sein Humor und seine Leidenschaft sorgen dafür, dass Ihre Gäste begeistert sein werden.
Andreas Huber weiß, wie wichtig Ihnen als Gastgeber die Atmosphäre und das Gelingen Ihrer Veranstaltung ist und bereitet seinen Beitrag persönlich professionell mit Ihnen vor.
Andreas Huber
0151 15 79 71 73
huber [at] clubofrome.de
"Ein echter Hochkaräter"
Focus online
